Krawatten-Knoten
DER EINFACHE KNOTEN
Der große Klassiker unter den Krawattenknoten.
Dies ist der
gebräuchlichste Knoten. Er ist leicht zu binden und zu lösen. Er eignet
sich ausgezeichnet für die meisten Krawatten und für fast alle
Hemdkragen. Damit der einfache Knoten gut aussieht, sollten Sie
folgendes beachten: Der Knoten muss mit dem Hemdkragen harmonisieren. Er
darf weder zu sehr vom Kragen versteckt werden, noch zu weit davon
entfernt sein. Außerdem muss sich der breiteste Teil der Krawatte (genau
vor dem „breiteren Zipfel“) auf Bundhöhe binden.

DER WINDSORKNOTEN
Der Knoten im klassischen, englischen Stil.
Er ist voluminös und
sieht am besten bei sehr breiten Kragen (z.B. italienische Kragen) und
Krawatten aus sehr feinem Material aus. Der fertige Knoten muss absolut
symmetrisch sein. Er ist ziemlich schwer zu binden, aber wenn er erst
einmal fertig ist ...immer wieder ein Hingucker!
